Importeuren stellt sich die Frage über welche Transportmittel die aus China importierten Waren eingeführt werden können bzw. welche am günstigsten sind. Generell besteht die Wahl zwischen Seefracht und Luftfracht.
Die größten Faktoren welche die Wahl beeinflussen sind natürlich der Preis sowie die Dauer des Transports. Hier kommt es zu großen Unterschieden, während die Luftfracht in der Regel binnen 7-10 Tagen abgeschlossen ist, dauert die Seefracht mit 30-40 Tagen deutlich länger.
Kostenvergleich beim Transport aus China
Anders herum verhält es sich bei den Kosten, bei der Luftfracht per Flugzeug ist das Gewicht der importierten Güter für den Preis maßgebend, während bei der Seefracht das Volumen nach Kubikmetern den Preis bestimmt. Je schwerer die importierten Produkte sind desto weniger macht es Sinn diese per Luftfracht zu transportieren.
Sinn macht es kleinere Mengen oder leichte Waren die kurzfristig benötigt werden per Flugzeug zu transportieren, und bei größeren Mengen sowie schweren Waren – was meist der Fall ist – einen oder mehrere Container zu buchen und diese per Schiff z.B. von China nach Deutschland einzuführen. Bei beliebten Importwaren wie bspw. Elektronik aber auch bei anderen Nischen bestimmt die Menge der eingekauften Produkte den Preis, insofern wird die Seefracht immer von Vorteil sein, sofern im Vorfeld die lange Lieferzeit eingeplant wird.
Den richtigen Versand-Partner finden für den Import
Die Auswahl der richtigen Frachtfirma ist ein weiterer Punkt der maßgeblich zum Erfolg eines Imports beiträgt, schließlich können die Gewinne nur dann hoch ausfallen wenn die Kosten niedrig gehalten werden. Bei der Auswahl sollte man sowohl auf den Preis als auch die Qualität achten, denn obwohl es zahlreiche Anbieter gibt kann es hier deutliche Unterschiede geben.
Bei der Berechnung der Gesamtkosten ist es wichtig alle etwaigen Zusatzkosten mit einzuplanen um einen zuverlässigen Endpreis kalkulieren zu können. Kunden-Bewertungen der verschiedenen Anbieter helfen natürlich ebenfalls die Zuverlässigkeit und Qualität besser einstufen zu können – und um sicherzugehen dass alle Richtlinien und Gesetze für den Import in EU-Länder eingehalten werden.
Oftmals ist es verlockend den Versand direkt vom Produzenten durchführen zu lassen, hier ist allerdings Vorsicht angebracht, da nicht alle China-Produzenten die nötigen Genehmigungen vorweisen oder auch Zusatzkosten verschweigen, welche sich dann erst beim Eintreffen der Ware feststellen lassen. Es empfiehlt sich daher einen professionellen Fracht-Partner auszuwählen, welcher von Anfang an einen Komplettpreis inklusive Lieferzeiten samt Zollabwicklung kommuniziert.
Stellen Sie Ihre China Import-Anfrage
Bitte Kategorie auswählen
Stellen Sie Ihre Import-Anfrage
Bitte das gewünschte Produkt angeben
Stellen Sie Ihre Import-Anfrage
Bitte die gewünschte Menge eintragen
Bitte Ihre Kontaktdaten eintragen
Kategorie
Import-Kategorie
Produkt
Gewünschtes Produkt eingeben
Art des Imports
Produktnummer (optional)
Produktnummer eingeben
Sonstige Produkt-Beschreibung
Stückzahl
Stückzahl
Lieferzeit (optional)
Lieferzeit
Name
Ihren Namen eintragen
E-Mail-Adresse
Ihre E-Mail-Adresse eintragen
Telefon
Ihre Telefonnummer eintragen
Bitte senden Sie nun Ihre Anfrage. Ein Mitarbeiter unseres Teams wird einen Preisvergleich durchführen und ihnen das günstigste Angebot zusenden. Unser Service ist natürlich kostenlos.